
«Die Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.»
(Auszug aus der Verfassung der Weltgesundheitsorganisation von 1946.)
Die Definition von Gesundheit wird bereits seit Jahrzehnten diskutiert, analysiert, erweitert und optimiert. Jeder von uns definiert den Begriff sicherlich unterschiedlich, doch oftmals denken wir an Gesundheit, wenn wir krank sind: «Möglichst schnell gesund werden.», «Schnelle und gute Genesung.» sind Aussagen, die wir gerne tätigen. Wir sollten einen Schritt voraus denken und handeln: Gesundheit umfasst unser gesamtes Wohlergehen, nicht nur körperlich, sondern auch geistig.
Ernährungsbedingte Krankheiten wie Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas etc. können durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung vermieden werden. Prävention und Gesundheitsförderung sind Massnahmen, die uns dabei unterstützen sollen, auf den Körper Acht zu geben, ihn stark und voller Energie durch dieses Leben zu führen, anstatt ihn als gegeben hinzunehmen. Eine gut zusammengestellte Vollwertkost unterstützt nicht nur bei der Gewichtsreduktion, sondern auch bei der Prävention der oben genannten Krankheiten. Mein Fokus liegt auf der vegetarisch/veganen Ernährungsweise, die ebenso gesund und vollwertig sein kann.
Unser Ernährungsverhalten wird in unserer Kindheit geprägt. Mangelnde Aufklärung im Kindergarten und in der Schule führen dazu, dass wir uns auch im Erwachsenenalter so ernähren, wie es uns zu Hause beigebracht wurde. Wie in vielen Bereichen, entwickelt sich das Wissen rund um unsere Ernährung stetig weiter, so dass alte Glaubenssätze überarbeitet und neu gelernt werden sollten. Im bereits stressigen Alltag wird einer gesunden Ernährung oftmals kein Raum gegeben. Zu aufwändig, zu kompliziert, zu teuer, zu unpraktikabel sind nur einige Vorurteile, die ich in den letzten Jahren immer wieder gehört habe. Ich stimme zu, sich mit gesunder Ernährung zu beschäftigen, dafür braucht es zunächst ein Investment. Ein Investment an Zeit, Interesse und Ausdauer. Vor allem aber ein Investment in deine Gesundheit! Wenn du die Grundlagen für eine Ernährungsanpassung/ -umstellung gelegt hast, dann wird es dir von Tag zu Tag leichter fallen dich daran zu orientieren. Es wird sich leicht anfühlen und nicht nach einer zusätzlichen Aufgabe im Alltag. Du wirst spüren, welchen positiven Einfluss eine gesunde Ernährung auf dein geistiges und körperliches Wohlbefinden hat. Wie das geht? Ich zeige es dir in meinen Beratungen. Unkompliziert, leicht, verständlich und alltagstauglich!
Ich bin Sandra und zertifizierte Ernährungsberaterin mit dem Schwerpunkt auf vegetarische und vegane Kostformen. Ich lebe bereits seit über 23 Jahren vegetarisch und habe mir in dieser Zeit viel Wissen rund um das Thema vegetarisch/vegane Ernährung aneignen können.
Für mich bedeutet Essen Freude, Vielfalt, Genuss, Lebensqualität und Kreativität. Genau das kann auch eine vegetarisch/vegane Ernährung bieten. Ich möchte dich dabei unterstützen, dein Essen als wichtigen und besonderen Bestandteil deines Lebens zu sehen: Ohne Verzicht, ohne Angst, ohne Sorgen.
Mir liegt die Ernährung unserer Kinder sehr am Herzen. Wir legen mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung den Grundstein für die körperliche und geistige Entwicklung unserer Kinder, bereits von Geburt an. Ich möchte einen Teil dazu beitragen, indem ich mein Wissen rund um das Thema Kinderernährung weitergebe.
Copyright © 2023 Sandra Berber Ernährungsberatung – Alle Rechte vorbehalten.